Gebastelt kann immer werden, hier Links zum Thema:
PEARL-Kamera - USB-Power - Wandhalter für Lichterkette und Mover - Funkenschutz Wasserhahn
Ich habe mir eine PEARL- Rückfahrkamera gekauft. Leider wurde das Bild immer hell und dunkel, hatte Aussetzer. Der Support hatte auch keine Lösung. Forschergeist war geweckt ;-) Ich hatte die Kamera erst an der Nummernschild-Beleuchtung, dann an den Begrenzungslichtern - kein Bild. Spannungsmessungen ergaben, dass dort nur 10,4-11V anlagen. Das reicht aber der Kamera nicht, die besteht auf die angegebenen 12V. Ich habe zum Glück die Mover-Batterie in der Nähe. Die Kammera ist jetzt zwar innen am Rollo verbaut, aber geht ...
Ordnung ist das halbe Leben. Doch wohin mit den ganzen Fernbedienungen. Platz ist im Wohnwagen wertvoll. An die Wand, da stören sie keinem. Wer einen 3D-Drucker sein Eigen nennt ist das fein raus - hier 2 passende Vorlagen im STL-Format: Batteriegehäuse von Lichterketten - Fernbedienungshalter Mover Truma SE
Ein Wasserhahn geht in der Regel nicht mechanisch kaputt, meist funktioniert der integrierte Schalter nicht mehr. Das Problem ist, dass die Kontakte verkleben, das hat etwas mit der Induktion der Pumpe (klugscheiß) zu tun. Die Lösung ist eine einfache Diode, die eigentlich jeder Elektroniker im Schubladen hat. Der Preis dafür sind ein paar Cent, ein Wasserhan kostet mehr. Zum Kaufen gibt es diese unter anderem bei Reichelt . Ich habe mir noch eine Lampe parallel zur Pumpe angebracht - erleichtet aber nur die Störungssuche im Fehlerfall.